Episode 26 – Nukular Gear Solid

Veröffentlicht am von

Was tut man, wenn es darum geht eine der bekanntesten Marken der Spielewelt anlässlich der Veröffentlichung des neuesten Teiles (Metal Gear Solid V: The Phantom Pain) zu besprechen, der liebe Dominik aber mal wieder kaum was gespielt hat? Ganz klar: Man schnappt sich das Batphone und klingelt bei dem Ursympathen (nicht: Unsympathen), Radio-Nukular-Fan, Letsplayer und All Around Nice Guy Peter von Pietsmiet durch und der lässt sich auf sein erstes nukulares Abenteuer ein. Danke Peter, immer wieder gerne!

Außerdem gibt es erste Infos zu unserem 24-Stunden-Video-Stream, den unsere treuen Patreon-Unterstützer möglich gemacht haben. Danke, ihr seid die besten!

Den Toursong von Rockstah könnt Ihr Euch einfach hier herunterladen und anhören, ohne dass jemand darüber quatscht.

Vorsicht Affilate-Link!

Vorsicht Affilate-Link!

Die Regeln unseres sechsundzwanzigsten Trinkspiels: Level 1: Jedes Mal, wenn ihr von unseren Versuchen verwirrt seid, die Story zu erklären, gibt es etwas zu trinken. Level 2: Jemand weiß gerade nicht, welche Figur gemeint ist? Austrinken. Level 3: Wenn Peter die Story eines Spiels erklärt: aufmerksam zuhören und dann etwas trinken.

Erlebnisberichte bitte in die Kommentare (wir rufen hiermit keinesfalls zu einem übermäßigen oder unverantwortlichen Konsum von Alkohol auf – aber wenn Ihr sowieso ein Trinkspiel spielt, wieso nicht dieses?)

Das aktuelle Cover, auf dem Chris seine Strippenzieherphantasien ausleben kann, stammt von der schnellsten Zeichnerin im Podcastland: Sarah Burrini. Ihren exzellenten Webcomic findet ihr hier. Bei Patreon könnt ihr sie ebenfalls unterstützen.

Hinweis: Auch in diesem Podcast haben wir zahlreiche Fehler versteckt. Wer welche findet, ab damit in die Kommentare!

shirtsartikelbreite

Unsere ersten offiziellen Shirts findet Ihr ab sofort hier!

 

(iTunes? Ja! iTunes!  Hier der Hartlink zum MP3-Feed bzw. zum AAC-Feed für Eure Podcatcher)

Episode 23: Die Wii-Afterparty mit HerrDekay

Veröffentlicht am von

In Episode 23 werden wir wieder erneut von Dennis aka HerrDeKay unterstützt, der nicht nur von seinen Lieblingstiteln für die beiden Wii-Konsolen erzählt, sondern auch von absoluten Enttäuschungen, bei denen schon mal die Disc durch den Raum flog.

Bevor wir jedoch zum eigentlichen Thema kommen, geben wir erneut ein Update für unsere Tour und den unfassbaren Ticketverkäufen. Den Toursong von Rockstah könnt Ihr Euch einfach hier herunterladen und anhören, ohne das jemand darüber quatscht.

Am Mittwoch, dem 22.07. ist es übrigens soweit: Radio Nukular feiert seinen ersten Geburtstag! Mit Euch, Geschenken, Radio-Nukular-Fan Peter von PietSmiet und unserem illustren Illustrator Felix aka cane.idea. Das Ganze könnt Ihr live auf dem Twitch-Channel von Gameswelt verfolgen und natürlich dort auch später on demand nachholen (eine reine Audiovariante als Podcast ist aktuell nicht geplant). Wer von unserem Maxe nicht genug kriegen kann, für den lohnt sich der Twitch-Channel übrigens die ganze nächste Woche über, da er Gute dort jeden Abend zu sehen sein wird.

Druck

Die Regeln unseres dreiundzwanzigsten Trinkspiels: Level 1: Wann immer Max „Ich habe einen Schniepel!“ sagt oder im Dialekt spricht, gibt es etwas zu trinken. Level 2: Wenn Ihr wusstet, dass die Wii U einen Stylus hat : Prost. Wenn ihr es nicht wusstet: Austrinken. Level 3: Bei jedem genannten Spiel wird geext. Für Bonusprunkte trinkt ihr auch jedes Mal wenn wir abschweifen und nicht mehr über die Wii oder Wii U reden!

Vorsicht Affilate-Link!

Vorsicht Affilate-Link!

Erlebnisberichte bitte in die Kommentare (wir rufen hiermit keinesfalls zu einem übermäßigen oder unverantwortlichen Konsum von Alkohol auf – aber wenn Ihr sowieso ein Trinkspiel spielt, wieso nicht dieses?)

Danken möchten wir einer neueren Zeichnerin: Die liebe Sarah verleiht uns diesmal einen wunderschön absurden Look. Danke!

Danke auch an unseren Sponsor Edgar Freecards! Ab dem 23. Juli findet ihr auch Postkarten mit unserem Toaden-Kopf-Motiv inklusive Tourdaten überall da, wo es Edgar Freecards gibt.

Hinweis: Auch in diesem Podcast haben wir zahlreiche Fehler versteckt. Wer welche findet, ab damit in die Kommentare!

shirtsartikelbreite

Unsere ersten offiziellen Shirts findet Ihr ab sofort hier!

 

(iTunes? Ja! iTunes!  Hier der Hartlink zum MP3-Feed bzw. zum AAC-Feed für Eure Podcatcher)

Episode 22: Nukularusaurus Rex – Der Dinocast

Veröffentlicht am von

Rar! Aus einer Zeitfalte zwischen, während und nach des E3-Aufenthaltes von Max Nicolas Nachtsheim senden wir unsere 22. Episode rund um den Dino-Hype der 80er, 90er und von heute. Neben den offensichtlichen Unterthemen gibt es wichtige Fragen zu klären: Ist Godzilla ein Dino? Wie toll findet Max Fußball? Wird „Pixels“ supermies oder supertoll?

Gemeinsam gehen die drei auf Klassiker ihre Jugend, wie beispielsweise „Dinosaurier regierten die Welt (Affiliate-Link)“, „In einem Land vor unserer Zeit“ und „Land of the Lost“ ein und bewundern die Dinosammlungen anderer Verrückter. Viel Spaß beim Zuhören!

Die Regeln unseres zweiundzwanzigsten Trinkspiels: Level 1: Für jedes Abschweifen vom Dinothema, gibt es etwas zu trinken. Level 2: Jede Überleitung zurück zum Dinothema bedeutet: Prost. Level 3: Bei jedem genannten Dino (Name der Spezies ODER der fiktiven Figur) wird geext. Für Bonusprunkte trinkt ihr auch jedes Mal wenn vom Publikum gelacht wird!

Vorsicht Affilate-Link!

Vorsicht Affilate-Link!

Erlebnisberichte bitte in die Kommentare (wir rufen hiermit keinesfalls zu einem übermäßigen oder unverantwortlichen Konsum von Alkohol auf – aber wenn Ihr sowieso ein Trinkspiel spielt, wieso nicht dieses?)

Danken möchten wir dem lieben Oleg, der uns in unseren eigenen „Jurassic Park“ geschickt hat. Danke!

Danke auch an unseren Sponsor FRoSTA! Ihr habt auch erneut die Chance ein dickes FRoSTA-Paket zu gewinnen, wenn Ihr an unserem Gewinnspiel teilnehmt.

Hinweis: Auch in diesem Podcast haben wir zahlreiche Fehler versteckt. Wer welche findet, ab damit in die Kommentare!

shirtsartikelbreite

Unsere ersten offiziellen Shirts findet Ihr ab sofort hier!

 

(iTunes? Ja! iTunes!  Hier der Hartlink zum MP3-Feed bzw. zum AAC-Feed für Eure Podcatcher)

Episode 21: Die große Wii-Party mit HerrDeKay

Veröffentlicht am von

Episode 21 unserer kleinen Selbsthilfegruppe verlangte eindeutig nach einem weiteren Mitspieler: Nintendo-Experte Dennis aka HerrDeKay, der wirklich tausende von Stunden in verschiedene Spieltitel investiert hat, tritt unserer lustigen Sprachparty für ein Spezial über zwei Nintendo-Konsolen bei, die einiges verändert haben.

Schnappt Eure Wiimotes und Nunchucks und erfahrt, wie die Fronten bei Sonic vs. Donkey Kong aussehen, wie unsere ersten Erfahrungen mit Wii und auch der Wii U ausgesehen haben und welche Spiele Dominik nun alle nachholen muss. Als Abschluss erwarten Euch die E3-Prophezeiungen von Chris, Max und Dennis.

Die Regeln unseres einundzwanzigsten Trinkspiels: Level 1: Wann immer Dennis und Chris sich uneinig sind, gibt es etwas zu trinken. Level 2: Jeder ernste oder unernste YouTuber-Diss bedeutet: Prost. Level 3: Bei jedem genannten Spiel wird geext. Für Bonusprunkte trinkt ihr auch jedes Mal wenn wir abschweifen und nicht mehr über die Wii oder Wii U reden!

Vorsicht Affilate-Link!

Vorsicht Affilate-Link!

Erlebnisberichte bitte in die Kommentare (wir rufen hiermit keinesfalls zu einem übermäßigen oder unverantwortlichen Konsum von Alkohol auf – aber wenn Ihr sowieso ein Trinkspiel spielt, wieso nicht dieses?)

Danken möchten wir unserer Zeichnerin der ersten Stunde: Maja aka Regenmonster hat es erneut geschafft, die Niedlichkeit in uns zu entdecken. Danke!

Danke auch an unseren Sponsor FRoSTA! Ihr habt auch erneut die Chance ein dickes FRoSTA-Paket zu gewinnen, wenn Ihr an unserem Gewinnspiel teilnehmt.

Hinweis: Auch in diesem Podcast haben wir zahlreiche Fehler versteckt. Wer welche findet, ab damit in die Kommentare!

shirtsartikelbreite

Unsere ersten offiziellen Shirts findet Ihr ab sofort hier!

 

(iTunes? Ja! iTunes!  Hier der Hartlink zum MP3-Feed bzw. zum AAC-Feed für Eure Podcatcher)

Episode 15 – Portable Spiele, Chaos und Geburtstagsquatsch

Veröffentlicht am von

Nachdem unser lethargisches Trio ausführlich auf mehrere Generationen tragbarer Handheld-Konsolen einging, ist es jetzt Zeit für das Fleisch am Knochen, die Cartridge im Game Boy: Die Spiele!

Liebste Nukularisten,

die Aufzeichnung der vorliegenden Episode von Radio Nukular ist das Produkt einer spontanen Apfelsaftlaune die uns auf der Geburtstagsfeier von Max überraschte. Thema und Ablauf waren längst geplant, die Aufzeichnungsbedingungen jedoch, haben unseren Dominik nachträglich überfordert.

Daher kommt dieser Podcast später als gewünscht und nicht ganz so gut klingend daher, wie wir es selbst gerne hätten – das hat man davon, wenn man die drei Quatschköppe in den gleichen Raum sperrt!

Die Regeln unseres fünfzehnten Trinkspiels: Level 1: Wann immer Chris etwas als „auch ein wichtiges Thema“ bezeichnet, wird getrunken. Level 2: Wenn jemand „Soll ich jetzt den Knaller zünden?…“ sagt – Prost. Level 3: Wenn Max oder Chris den jeweils anderen als den „schlimmsten Mensch der Welt“ betitelt, wird ausgetrunken. Für Bonuspunkte trinkt Ihr für jede Anekdote, die nichts mit Spielen zu tun hat.

Vorsicht Affilate-Link zum Thema Nintendo 64! Cool!

Vorsicht Affilate-Link zum Thema Monster Hunter 4 Ultimate! Cool!

Erlebnisberichte bitte in die Kommentare (wir rufen hiermit keinesfalls zu einem übermäßigen oder unverantwortungsvollen Konsum von Alkohol auf – aber wenn Ihr sowieso ein Trinkspiel spielt, wieso nicht dieses?)

Gewinnspiel! Gemeinsam mit den Jungs von Capcom verlosen wir seltene, total tolle „Monster Hunter 4 Ultimate“-Figuren. Schreibt uns einfach in die Kommentare, weshalb Ihr Monster Hunter mögt, spielt und feiert! Viel Glück!

IMG-20150309-WA0028

 

Danken möchten wir erneut Dominik Johann, der uns nach dem Ausflug in die Welt des SNES und auch Episode 14 erneut in wunderschöne Pixelfiguren verwandelt hat. Danke!

Hinweis: Auch in diesem Podcast haben wir zahlreiche Fehler versteckt. Wer welche Fehler findet, ab damit in die Kommentare!

shirtsartikelbreite

Unsere ersten offiziellen Shirts findet Ihr ab sofort hier!

 

(iTunes? Ja! iTunes!  Hier der Hartlink zum MP3-Feed bzw. zum AAC-Feed für Eure Podcatcher)

Episode 14 – Spielejungen machen mobil

Veröffentlicht am von

Dass diese Episode kommen würde, war schon klar, da haben wir noch keine Podcasts aufgezeichnet sondern noch Hörspielkassetten gehört. Unsere vierzehnte Ausgabe widmen wir ganz und gar dem Game Boy von Nintendo, sowie den Nachkommen des beliebten Urvaters tragbarer Konsolen.

Gegen Ende wird es noch absurder als Ihr es ohnehin von uns gewohnt seid – wir bitten um Nachsicht, Ernsthaftigkeit gehörte noch nie zu unseren Stärken.
Allerdings: So erhaltet Ihr schon einmal einen guten Eindruck davon, was Euch Donnerstag und Freitag im Twitch-Channel von Gameswelt erwartet, wenn das nukulare Dreigestirn zum ersten mal vollständig im gleichen Raum sein wird.

 

Seid dabei! Max wird die ganze Woche seinen Geburtstag bei Gameswelt feiern und am 26. und 27. Februar sind wir alle drei hier live zu sehen: http://www.twitch.tv/gameswelt

Hinweis: Aufgrund dreifach geänderter Audiosetups ist diese Folge etwas unsauberer als ihr es von den letzten Episoden gewohnt seid. Besonders am Anfang gibt es ein leichtes Echo. Wir sind uns dessen bewusst und haben alle Fehler identifiziert.

Die Regeln unseres vierzehnten Trinkspiels: Level 1: Wann immer jemand „Punkt!“, „Machen wir uns nichts vor“ oder „krass“ sagt, wird getrunken. Level 2: Wenn Max „Line-Up“ sagt – Prost. Level 3: Wenn ihr vergessen habt, von welcher Konsole wir gerade genau reden, wird getrunken. Für Bonuspunkte trinkt Ihr für jedes dumme Lachen unserseits.

Vorsicht Affilate-Link zum Thema Nintendo 64! Cool!

Vorsicht Affilate-Link zum Thema Monster Hunter 4 Ultimate! Cool!

Erlebnisberichte bitte in die Kommentare (wir rufen hiermit keinesfalls zu einem übermäßigen oder unverantwortungsvollen Konsum von Alkohol auf – aber wenn Ihr sowieso ein Trinkspiel spielt, wieso nicht dieses?)

Gewinnspiel! Da Max der weltgrößte Sims-Fan ist, verlosen wir Fanpakete zum vierten Teil der epischen Schlachtenreihe Lebenssimulation! Schreibt uns einfach in die Kommentare, weshalb Ihr die Sims mögt, spielt und feiert! Viel Glück!

IMG-20150224-WA0017

 

Danken möchten wir erneut Dominik Johann, der uns nach dem Ausflug in die Welt des SNES noch einmal in wunderschöne Pixelfiguren verwandelt. Danke!

Hinweis: Auch in diesem Podcast haben wir zahlreiche Fehler versteckt. Wer welche Fehler findet, ab damit in die Kommentare!

shirtsartikelbreite

Unsere ersten offiziellen Shirts findet Ihr ab sofort hier!

 

(iTunes? Ja! iTunes!  Hier der Hartlink zum MP3-Feed bzw. zum AAC-Feed für Eure Podcatcher)

Episode 13 – Simlisch by Nature

Veröffentlicht am von

Wenn man an Vergangenheitsbewältigung, an Retro-Themen denkt, dann denkt man vielleicht nicht automatisch an das Spiel, das mehr Add-ons hat als „Game of Thrones“ Charaktere.

Tatsache ist aber, Die Sims haben mittlerweile 15 Jahre auf dem Buckel und sind wir ehrlich: Wir alle haben mehr als einen Teil gespielt.

Daher war es für uns keine Frage: Radio Nukular #feiertdiesims – aber eben auf unsere eigene Art und Weise, wir sind schließlich nicht gänzlich der #simfication unterworfen.

In unserem intensivsten Podcast bisher diskutieren wir unsere Spieleerfahrungen mit dem Lebenssimulator, gehen auf die Bedeutung der Sims für und ihren Impact auf die Popkultur ein.

Die Regeln unseres dreizehnten Trinkspiels: Level 1: Wann immer Max die anderen beiden beleidigt, wird getrunken. Level 2: Wenn Max erwähnt, wie erfolgreich er mittlerweile als Podcaster, Künstler und Entertainer ist – Prost. Level 3: Wenn ihr glaubt, der Podcast sei ernst gemeint, trinkt alles, was im Haus ist. Für Bonuspunkte trinkt Ihr für jede Aussage, die ihr nicht versteht.
Erlebnisberichte bitte in die Kommentare (wir rufen hiermit keinesfalls zu einem übermäßigen oder unverantwortungsvollen Konsum von Alkohol auf – aber wenn Ihr sowieso ein Trinkspiel spielt, wieso nicht dieses?)

Danken möchten wir der zauberhaften Jennifer Rakowski, die uns so formvollendet in maskulinste Sim-Versionen unserer selbst verwandelt hat.

Hinweis: Auch in diesem Podcast haben wir zahlreiche Fehler versteckt, so macht Dominik diverse Aussprache-Fehler und vertut sich gänzlich in den gewählten Sprachen. Wer weitere Fehler findet, ab damit in die Kommentare!

shirtsartikelbreite

Unsere ersten offiziellen Shirts findet Ihr ab sofort hier!

 

(iTunes? Ja! iTunes!  Hier der Hartlink zum MP3-Feed bzw. zum AAC-Feed für Eure Podcatcher)

Episode 11 – Super Nukular Smash Bros. (N64 Teil 2)

Veröffentlicht am von

Wir starten ins neue Jahr, indem wir mit dem alten abschließen. Da hatten wir doch noch was begonnen, was war das noch mal? Richtig! Der zweite Teil unseres Nintendo-64-Spezials mit dem Schwerpunkt Smash Bros. wartet auf Euch.

Die Regeln unseres elften Trinkspiels: Level 1: Wann immer Chris „Llllike!“ sagt (wait for it) wird getrunken. Level 2: Wenn Max und Chris sich uneinige über Fakten sind – Prost. Level 3: Wenn sich herausstellt, dass sie beide recht haben: Austrinken. Für Bonuspunkte trinkt Ihr für jeden unserer Einspieler dieser Folge.
Erlebnisberichte bitte in die Kommentare (wir rufen hiermit keinesfalls zu einem übermäßigen oder unverantwortungsvollen Konsum von Alkohol auf – aber wenn Ihr sowieso ein Trinkspiel spielt, wieso nicht dieses?)

Hinweis: Auch in diesem Podcast haben wir zahlreiche Fehler versteckt, wer welche findet: Gerne in die Kommentare!

shirtsartikelbreite

Unsere ersten offiziellen Shirts findet Ihr ab sofort hier!

Das Gewinnspiel aus der letzten Folge ist hiermit beendet, der Gewinner wird bald bekannt gegeben!

Danken möchten wir Artjem (zuvor stand hier Felix, unser Fehler!), der unser elftes Cover gestaltet hat. Außerdem gilt unser Dank unseren Gastsprechern, die so lieb waren, ihre Anekdoten ebenfalls mit uns zu teilen:

Ab 00:51:28 – Der liebe Redmaker lässt Zwischenrufe zu
Ab 01:04:16 – Der gute Sascha von den Highscore Heroes mit seinem N-64-Liebesbrief
Ab 01:07:03 – Podcastlegende und Patreon-Pionier Manu von Insertmoin lädt uns ein
Ab 01:14:06 – Steffen – biederte sich an!
Ab 01:39:01 – Tim kompensiert seine bisherigen Nicht-Auftritte mit Beitragslänge
Ab 01:47:49 – Dennis erzählt uns von seiner N-64-Diktatur
Ab 02:35:24 – Kuro zeichnete diesmal in der Bathöhle auf

Vorsicht Affilate-Link zum Thema Nintendo 64! Cool!

Vorsicht Affilate-Link zum Thema Nintendo 64! Cool!

(iTunes? Ja! iTunes!  Hier der Hartlink zum MP3-Feed bzw. zum AAC-Feed für Eure Podcatcher)

Episode 9: Nukular 64 – der, die, das

Veröffentlicht am von

Der unförmige WLAN-Router unter den Spielekonsolen: Der, die das Nintendo 64 ist das Thema unserer neunten Episode. In über vier Stunden erklären Max und Chris dem Konsolen-N00b Dominik die wichtigsten Spiele und klären natürlich über den Impact auf, den Konsole auf sie hatte.

Die Regeln unseres neunten Trinkspiels: Level 1: Wann immer Chris „genau, genau“ oder „machen wir uns nichts vor“ sagt, wird getrunken. Level 2: Wann immer jemand von uns „krass“ benutzt – Prost. Level 3: Wenn Dominik mal wieder in über PC-Spiele reden muss, wird getrunken. Für Bonuspunkte trinkt Ihr für jede Anekdote von Max Euer Glas aus.
Erlebnisberichte bitte in die Kommentare (wir rufen hiermit keinesfalls zu einem übermäßigen oder unverantwortungsvollen Konsum von Alkohol auf – aber wenn Ihr sowieso ein Trinkspiel spielt, wieso nicht dieses?)

Amazon_nukular_breit_fertig

Vorsicht Affilate-Link zum Thema Nintendo 64! Cool!

Hinweis: Auch in diesem Podcast haben wir zahlreiche Fehler versteckt, Chris spricht beispielsweise „Trilogy“ konsequent falsch aus – wir arbeiten daran! Wer weitere Fehler findet: Gerne in die Kommentare!

Gewinnspiel! Wir verlosen eine Wii U mit passendem Super Smash Bros.

fb_gewinn_nukular

Was Ihr dafür tun müsst? Easy peasy: Entweder Ihr kommentiert unter diesem Blogeintrag (bitte etwas sinnvolles ;)) oder Ihr folgt unserem Twitter-Account oder werdet Fan von Radio Nukular bei Facebook. Jede der Aktionen bringt euch ein Los. Am Ende der Aktion (einige Tage nachdem Part 2 online gegangen ist), werden wir alle Lose in einen Topf werfen und den glücklichen Gewinner ermitteln. Unsere Patreon-Unterstützer nehmen natürlich automatisch teil.

Danken möchten wir zum zweiten Mal dem lieben Felix, der unser neuntes Cover gestaltet hat. Außerdem gilt unser Dank unseren Gastsprechern, die so lieb waren, ihre Anekdoten ebenfalls mit uns zu teilen:

Ab 01:51:50 – zeigt uns Vollprofi und Gürnth-Mentor Ahmet, wie der Hase läuft.
Ab 02:19:44 – hat Lukas, PC-Action-Veteran wohlige Erinnerungen
Ab 03:48:24 – erzählt Fabian The Witcher Doehla  eine wundervolle Turok-2-Ankedote.

(iTunes? Ja! iTunes!  Hier der Hartlink zum MP3-Feed bzw. zum AAC-Feed für Eure Podcatcher)

Episode 6: Super Nukular Kart (SNES Teil 2)

Veröffentlicht am von

Wahnsinn. Fast viereinhalb Stunden Gequatsche mit illustren Gastbeiträgen haben nicht gereicht um das SNES in Gänze zu besprechen und – sind wir ehrlich – über manche Spiele könnte man schon neunzig Minuten reden. Daher folgt hier Teil 2 unseres SNES-Podcasts, dessen letzte Stunde (und ein bisschen mehr) ausschließlich das impactintensive Spiel „Super Mario Kart“ behandelt.

Die Regeln unseres sechsten Trinkspiels: Level 1: Wann immer jemand „mein Freund“, „mein Frooooind“ oder „Freunde der Sonne“ sagt, wird getrunken. Level 2: Immer, wenn jemand von „Weltlisten“ spricht wird ebenfalls getrunken. Für Bonuspunkte trinkt Ihr auch, wenn Dominik etwas aus den Club-Nintendo-Heften vorliest, jemand „Punkt!“ sagt oder natürlich beim gürnthschen „Wow!“.
Erlebnisberichte bitte in die Kommentare (wir rufen hiermit keinesfalls zu einem übermäßigen oder unverantwortungsvollen Konsum von Alkohol auf – aber wenn Ihr sowieso ein Trinkspiel spielt, wieso nicht dieses?)

Amazon_nukular_breit_fertig

Vorsicht Affilate-Link mit SNES-Zeug bei Amazon! Cool!

Hinweis: Auch in diesem Podcast haben wir zahlreiche Fehler versteckt. So hat Dominik – der alte Saarländer – im Beschreibungstext statt „manche Spiele“ „mansche Spiele“ geschrieben. Aus dem Blog hat er es noch rausbekommen aber nicht aus den ID3-Tags der Sound-Dateien – Ha-Ha! Wer weitere Fehler findet: Gerne in die Kommentare!

Danken möchten wir Dominik Johann, für seine grandiose 16-Bit-Grafik! Außerdem gilt unser Dank fantastischen Gastsprechern:

Ab 00:46:58 – Chris, der Husar unter den Let’s Playern von PietSmiet
Ab 02:00:23 – Ein gewisser Peter, Gerüchten zufolge ebenfalls von PietSmiet
Ab 02:18:00 – m00sician Ein männlicher und dennoch elegant mädchenhafter Let’s Player
Ab 02:22:23 – Basti, Oberhoschi von Chimperator
Ab 03:11:57 – Neo-Geo-Fan Kody, ebenfalls von Chimperator
Ab 03:19:39 – Mario-Kart-Priester Sexy Sudden

(iTunes? Ja! iTunes!  Hier der Hartlink zum MP3-Feed bzw. zum AAC-Feed für Eure Podcatcher)