Leude. DÖÖÖÖÖÖÖÖP! Zeit für die Top 100 aus dem Jahr 2000. Davor gibts noch ein bisschen Games-Historie. DÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖ ‚Luft hol‘ ÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖP! Die Songs findet Ihr auf dieser Spotify-Playlist!

An dieser Stelle erinnern wir an unseren Partner GoDaddy. Dort habt ihr die Möglichkeit über den GoDaddy-Homepage-Baukasten mit wenigen Handgriffen eine Webseite zu erstellen – für euren Verein, für euer Hobby oder für euren Shop.
GoDaddy ist nicht nur unser Werbepartner für diese Episode sondern baut aktuell an einer neuen, podcastübergreifenden Seite für uns. Details dazu gibt es in diesem und den folgenden Podcasts!
In dieser Ausgabe unterstützen uns außerdem erneut die netten Menschen von beyerdynamic. Aktuell könnt Ihr bei ausgewählten Produkten bis zu 20% sparen. Schaut Euch dazu einfach auf beyerdynamic.de um!
Die Jahresesendcover von Johannes sind immer ein großes Highlight und heute können wir das Gesamtwerk präsentieren, yes!

Kommt bitte gut aus diesem endbescheuerten Jahr und mit viel Kraft in das nächste.
Das Trinkspiel von Episode 141 ist das gleiche wie zuvor: Achtet in der dunklen Jahreszeit, während des Lockdowns und um Weihnachten und Silvester herum auf Euren Alkoholkonsum und den von Euren Liebsten: Hat sich ein übermäßiger Konsum eingeschlichen? Vielleicht, ohne dass Ihr es gemerkt habt? Seid achtsam, passt auf Euch auf, gemeinsam kommen wir da durch.
(iTunes? Ja! iTunes! Hier der Hartlink zum MP3-Feed bzw. zum AAC-Feed für Eure Podcatcher)
It’s the most wonderful time of the year: Jahresrückblickzeit! Wir springen wieder 20 Jahre in die Vergangenheit und schauen uns die Filmpremieren des Jahres 2000 an. Dabei stellen wir fest: Uff. Fast alles gesehen. Jeder von uns. Taucht ein, in eine Filmwelt, die aus heutiger Perspektive völlig absurd wirkt aber bis heute Nachwirkungen hat (und verzeiht, dass Dominiks Gedächtnis bei der „Riddick“-Reihe nicht mehr lückenlos war.)

An dieser Stelle erinnern wir an unseren Partner GoDaddy. Dort habt ihr die Möglichkeit über den GoDaddy-Homepage-Baukasten mit wenigen Handgriffen eine Webseite zu erstellen – für euren Verein, für euer Hobby oder für euren Shop.
GoDaddy ist nicht nur unser Werbepartner für diese Episode sondern baut aktuell an einer neuen, podcastübergreifenden Seite für uns. Details dazu gibt es in diesem und den folgenden Podcasts!
Die Jahresesendcover von Johannes sind immer ein großes Highlight und bald können wir das Gesamtwerk präsentieren, yes!
Das Trinkspiel von Episode 140 ist das gleiche wie zuvor: Achtet in der dunklen Jahreszeit, während des Lockdowns und um Weihnachten und Silvester herum auf Euren Alkoholkonsum und den von Euren Liebsten: Hat sich ein übermäßiger Konsum eingeschlichen? Vielleicht, ohne dass Ihr es gemerkt habt? Seid achtsam, passt auf Euch auf, gemeinsam kommen wir da durch.
(iTunes? Ja! iTunes! Hier der Hartlink zum MP3-Feed bzw. zum AAC-Feed für Eure Podcatcher)
Heute wird geklotzt. Max und Chris besprechen die wohl umstrittenste Nintendo-Konsole überhaupt. Ein Würfel mit Haltegriff und kuriosem Controller, der zur PC-Hochzeit von Chris und Dominik erschien und einem von beiden damals fast glauben ließ, dass es mit Nintendo zuende gehen könnte. Wie gut oder schlecht die Konsole und ihre Spiele wirklich waren, erfahrt Ihr in über drei Stunden Konsolentalk.
An dieser Stelle erinnern wir an unseren Partner GoDaddy. Dort habt ihr die Möglichkeit über den GoDaddy-Homepage-Baukasten mit wenigen Handgriffen eine Webseite zu erstellen – für euren Verein, für euer Hobby oder für euren Shop.
GoDaddy ist nicht nur unser Werbepartner für diese Episode sondern baut aktuell an einer neuen, podcastübergreifenden Seite für uns. Details dazu gibt es in diesem und den folgenden Podcasts!

Foto: Readly
In unserer Midroll weisen wir Euch darauf hin, dass Ihr das Angebot unseres Partners Readly, jetzt zwei Monate lang für 1,99€ nutzen könnt! Das bedeutet zwei Monat lang tausende von Zeitschriften lesen! Was Readly genau im Angebot hat und wie Ihr es nutzen könnt, erfahrt Ihr auf radionukular.de/readly
Gezeichnet hat unser Cover der Daddy unter den Illustratoren: Johannes.
Das Trinkspiel von Episode 139 ist das gleiche wie zuvor: Achtet in der dunklen Jahreszeit, während des Lockdowns und um Weihnachten herum auf Euren Alkoholkonsum und den von Euren Liebsten: Hat sich ein übermäßiger Konsum eingeschlichen? Vielleicht, ohne dass Ihr es gemerkt habt? Seid achtsam, passt auf Euch auf, gemeinsam kommen wir da durch.
(iTunes? Ja! iTunes! Hier der Hartlink zum MP3-Feed bzw. zum AAC-Feed für Eure Podcatcher)
Über 100 Episoden Radio Nukular ist es her, dass wir uns erstmals dem Werk und Phänomen von Adam Sandler gewidmet haben. Seitdem ist viel passiert und wir haben uns erneut zusammengefunden um einen Blick auf die aktuelleren Filme des Sandmeisters zu werfen. Von „Ridiculous 6“ bis hin zu „Hubie Halloween“ und everything in between.

An dieser Stelle erinnern wir an unseren Partner GoDaddy. Dort habt ihr die Möglichkeit über den GoDaddy-Homepage-Baukasten mit wenigen Handgriffen eine Webseite zu erstellen – für euren Verein, für euer Hobby oder für euren Shop.
GoDaddy ist nicht nur unser Werbepartner für diese Episode sondern baut aktuell an einer neuen, podcastübergreifenden Seite für uns. Details dazu gibt es in diesem und den folgenden Podcasts!

Foto: Readly
In unserer Midroll weisen wir Euch darauf hin, dass Ihr das Angebot unseres Partners Readly, jetzt einen Monat lang gratis nutzen könnt! Das bedeutet einen Monat lang gratis tausende von Zeitschriften lesen! Was Readly genau im Angebot hat und wie Ihr es nutzen könnt, erfahrt Ihr auf radionukular.de/readly
Gezeichnet hat unser Cover der fleischgewordene Illustrationstrum : Johannes.
Das Trinkspiel von Episode 138 ist das gleiche wie zuvor: Achtet in der dunklen Jahreszeit, während des Lockdowns und um Weihnachten herum auf Euren Alkoholkonsum und den von Euren Liebsten: Hat sich ein übermäßiger Konsum eingeschlichen? Vielleicht, ohne dass Ihr es gemerkt habt? Seid achtsam, passt auf Euch auf, gemeinsam kommen wir da durch.
(iTunes? Ja! iTunes! Hier der Hartlink zum MP3-Feed bzw. zum AAC-Feed für Eure Podcatcher)
Obwohl wir diese Ausgabe noch vor der Bekanntgabe der, sich ab dem 2. November verhärtenden Corona-Maßnahme (aka 2. „Lockdown“) aufgezeichnet haben, könnte das Timing nicht „besser“ sein. Motiviert durch die heilsamen und optimistischen Qualitäten der Apple-TV+-Serie „Ted Lasso“ wollten wir darüber reden, was wir tun, wenn es uns schlecht geht, was Self Care für uns und andere bedeutet und natürlich, wie wir weiterhin mit der Pandemie umgehen könnten. Klar muss uns allen sein: weder wir, noch unsere Gäste sind Therapeuten oder Experten und viele von uns sprechen von einer privilegierten Position aus, weshalb nicht alle Vorschläge für jeden passen können oder sollen.

An dieser Stelle erinnern wir an unseren Partner GoDaddy. Dort habt ihr die Möglichkeit über den GoDaddy-Homepage-Baukasten mit wenigen Handgriffen eine Webseite zu erstellen – für euren Verein, für euer Hobby oder für euren Shop.
GoDaddy ist nicht nur unser Werbepartner für diese Episode sondern baut aktuell an einer neuen, podcastübergreifenden Seite für uns. Details dazu gibt es in diesem und den folgenden Podcasts!
Außerdem haben wir F-Secure als Sponsor mit an Bord und es gibt etwas sehr sinnvolles zu gewinnen!

Gezeichnet hat unser Cover der Mann, die Legende, der Rebell: Johannes.
Das Trinkspiel von Episode 137: Achtet in der dunklen Jahreszeit, während des Lockdowns und um Weihnachten herum auf Euren Alkoholkonsum und den von Euren Liebsten: Hat sich einübermäßiger Konsum eingeschlichen? Vielleicht, ohne dass Ihr es gemerkt habt? Seid achtsam, passt auf Euch auf, gemeinsam kommen wir da durch.
(iTunes? Ja! iTunes! Hier der Hartlink zum MP3-Feed bzw. zum AAC-Feed für Eure Podcatcher)
Tom Hanks, Tom Hanks und noch mal Tom Hanks. Im zweiten Teil unserer nahezu Karriere abdeckenden Podcastreihe, lernen wir Hanks als Regisseur und Autor, als Walt Disney und Mr. Rogers kennen, stellen fest, dass er sehr gerne Boot fährt und sind mehrfach überfordert – also alles wie immer.

An dieser Stelle erinnern wir an unseren Partner GoDaddy. Dort habt ihr die Möglichkeit über den GoDaddy-Homepage-Baukasten mit wenigen Handgriffen eine Webseite zu erstellen – für euren Verein, für euer Hobby oder für euren Shop.
GoDaddy ist nicht nur unser Werbepartner für diese Episode sondern baut aktuell an einer neuen, podcastübergreifenden Seite für uns. Details dazu gibt es in diesem und den folgenden Podcasts!
Außerdem haben wir noch Hello Fresh als Werbepartner dabei. In unserer Midroll erklären wir Euch ausführlich, wie der Dienst funktioniert und erzählen von unseren Erfahrungen damit. In Kurzform: Ihr sucht Euch auf hellofresh.de Eure Wunschgerichte aus, die Zutaten und Kochanleitung werden Euch direkt nach Hause geliefert. Falls Ihr das Angebot ausprobieren wollt, bekommt Ihr 45 EURO Rabatt und eine kostenlose Lieferung mit dem Code NUKULAR!
Gezeichnet hat unser Cover das Zeichnerphänomen Johannes.
Das Trinkspiel von Episode 136:Jedes Mal, wenn „Tom Hanks“, einer seiner Figurennamen oder Filmtitel gesagt wird, müssen die in der Gruppe Zuhörenden (Ihr wisst schon, dass das nur Sinn ergibt, das Trinkspiel zu spielen, wenn man in einer Gruppe ist?) wie im Vorspann von „Friends“ viermal schnell klatschen, wer deutlich langsamer ist als die übrigen Teilnehmer, muss den nächsten Tee/Kaffee/Glühwein zubereiten und den Mitspielern nachschenken.
(iTunes? Ja! iTunes! Hier der Hartlink zum MP3-Feed bzw. zum AAC-Feed für Eure Podcatcher)
Wir würfeln eine um 5 erschwerte Probe auf „podcasten“ und erzielen einen meisterlichen Erfolg. Hoffentlich. In Ausgabe 135 widmen wir uns gänzlich dem Rollenspiel-Hobby rund um Würfel, Stift und Papier. Nicht nur Chris und Dominik teilen ihre Anekdoten und Neuentdeckungen wenn es um Rollenspiel abseits von PC und Konsole geht, auch zahlreiche Gäste haben ihre Geschichten zugeschickt.

An dieser Stelle erinnern wir an unseren Partner GoDaddy. Dort habt ihr die Möglichkeit über den GoDaddy-Homepage-Baukasten mit wenigen Handgriffen eine Webseite zu erstellen – für euren Verein, für euer Hobby oder für euren Shop.
GoDaddy ist nicht nur unser Werbepartner für diese Episode sondern baut aktuell an einer neuen, podcastübergreifenden Seite für uns. Details dazu gibt es in diesem und den folgenden Podcasts!
Außerdem haben wir noch Hello Fresh als Werbepartner dabei. In unserer Midroll erklären wir Euch ausführlich, wie der Dienst funktioniert und erzählen von unseren Erfahrungen damit. In Kurzform: Ihr sucht Euch auf hellofresh.de Eure Wunschgerichte aus, die Zutaten und Kochanleitung werden Euch direkt nach Hause geliefert. Falls Ihr das Angebot ausprobieren wollt, bekommt Ihr 45 EURO Rabatt und eine kostenlose Lieferung mit dem Code NUKULAR!
Gezeichnet hat unser Cover der unfassbar talentierte Dominik.
Nur Spaß, es war natürlich einmal mehr der grandiose Johannes.
Das Trinkspiel von Episode 135: Würfelt eine Probe auf Zechen oder Trinkfestigkeit oder einem Äquivalent in Eurem System. Solltet Ihr sie schaffen, trinkt Euer Charakter erst einmal ohne Probleme. Die nächste Probe wird aber bereits um 10 erschwert sein und die mysteriöse Gestalt am Ende des Tresens starrt Euch bereits den ganzen Abend über misstrauisch an. Führt er etwas im Schilde? Ihr seid Euch nicht sicher aber Ihr glaubt, dass in seine Handinnenflächen das Mal des Unheiligen Kaisers gebrannt worden ist – solltet Ihr damit richtig liegen, dann trinkt in dieser Taverne auch ein überführter Meuchelmörder und Mitglied des Totenkultes von Kaldar-Unn. Jeder hier ist in Gefahr und Ihr scheint die einzige Person zu sein, die es bemerkt hat. Da Ihr aber schon fünf Bier getrunken habt, scheint es verlockend, die Taverne einfach zu verlassen und mit der nächsten Kutsche diesen Ort zu verlassen, der schon morgen mit Leichen gepflastert sein könnte.
Die Entscheidung liegt bei Euch.
(iTunes? Ja! iTunes! Hier der Hartlink zum MP3-Feed bzw. zum AAC-Feed für Eure Podcatcher)
In der nächsten Ausgabe unserer Reihe „Jeder bringt ein Thema mit“, die wir weiterhin „(Flotter) Dreier“ nennen, widmen wir uns dem Autoren Garth Ennis („Crossed“, „The Boys“, „Hellblazer“ uvm.), der Serie „Black Books“ und Freizeitparks in Zeiten von Corona. Guten Appetit!

An dieser Stelle erinnern wir an unseren Partner GoDaddy. Dort habt ihr die Möglichkeit über den GoDaddy-Homepage-Baukasten mit wenigen Handgriffen eine Webseite zu erstellen – für euren Verein, für euer Hobby oder für euren Shop.
GoDaddy ist nicht nur unser Werbepartner für diese Episode sondern baut aktuell an einer neuen, podcastübergreifenden Seite für uns. Details dazu gibt es in diesem und den folgenden Podcasts!
Gezeichnet hat unser Cover der fleißige Johannes.
Das Trinkspiel von Episode 134: Es ist wieder warm geworden, trinkt mindestens zwei Liter Wasser täglich, bei körperlicher Belastung auch mehr.
(iTunes? Ja! iTunes! Hier der Hartlink zum MP3-Feed bzw. zum AAC-Feed für Eure Podcatcher)
Im Jahr 2020 ist alles ein bisschen anders. So fand auch die Gamescom 2020 ausschließlich in Halle V für virtuell und Halle Z für zuhause statt. Wie war das für uns, für Euch und die Industrie? In einer ganz kurzen Ausgabe lassen wir das virtuelle Event kurz Revue passieren und hoffen, dass Ihr Euch zuhause selbst ein paar T-Shirts zugeworfen habt.

An dieser Stelle erinnern wir an unseren Partner GoDaddy. Dort habt ihr die Möglichkeit über den GoDaddy-Homepage-Baukasten mit wenigen Handgriffen eine Webseite zu erstellen – für euren Verein, für euer Hobby oder für euren Shop.
GoDaddy ist nicht nur unser Werbepartner für diese Episode sondern baut aktuell an einer neuen, podcastübergreifenden Seite für uns. Details dazu gibt es in diesem und den folgenden Podcasts!
Außerdem weisen wir auf unseren treuen Werbepartner Beyerdynamic hin. Anlässlich der Gamescom finder Ihr in der Gamezone auf beyerdynamic.de Rabatte von bis zu 30% auf GamingHeadsets und Kopfhörer.
Gezeichnet hat unser Cover der weltberühmte Johannes.
Das Trinkspiel von Episode 132: Eine kohlensäurearme Cola für 9€ aus dem Pappbecher mit Freunden teilen – fürs Gamescomfeeling.
(iTunes? Ja! iTunes! Hier der Hartlink zum MP3-Feed bzw. zum AAC-Feed für Eure Podcatcher)
Wir haben unsere Episoden in der Vergangenheit zu oft mit Kommentaren über die physische Erscheinung anderer und unserer selbst angereichert. Ob positiv oder negativ, ob wertend oder mutmaßlich neutral, wir hoffen, wir haben diesesVerhalten mittlerweile ein wenig unter Kontrolle, sehen aber – wie so oft Redebedarf in Sachen Body Shaming und laden damit zu einem schmerzhaften aber wichtigen Thema ein. Es kann natürlich sein, dass diese Ausgabe für Euch zu sehr an die Substanz geht, seid bitte gewarnt.

An dieser Stelle erinnern wir an unseren Partner GoDaddy. Dort habt ihr die Möglichkeit über den GoDaddy-Homepage-Baukasten mit wenigen Handgriffen eine Webseite zu erstellen – für euren Verein, für euer Hobby oder für euren Shop.
GoDaddy ist nicht nur unser Werbepartner für diese Episode sondern baut aktuell an einer neuen, podcastübergreifenden Seite für uns. Details dazu gibt es in diesem und den folgenden Podcasts!
Außerdem weisen wir auf unseren treuen Werbepartner Beyerdynamic hin. Anlässlich der Gamescom finder Ihr in der Gamezone auf beyerdynamic.de Rabatte von bis zu 30% auf GamingHeadsets und Kopfhörer.
Gezeichnet hat unser Cover einmal mehr der famose Johannes.
Das Trinkspiel von Episode 132: Kräutertee Eurer Wahl.
(iTunes? Ja! iTunes! Hier der Hartlink zum MP3-Feed bzw. zum AAC-Feed für Eure Podcatcher)